Sicherheit gehört zur Lebensqualität |
|
Zur Verminderung von Gefahren und Verhinderung von kriminellen Handlungen ist es notwendig auch selbst Präventionsmaßnahmen zu setzen.
Sicherheitszylinder sind besonders wichtig, jedoch mit Sicherheitsbeschlag und integriertem Kernziehschutz.
Meiden Sie immer offene und gekippte Fenster, sowie versteckte Haustorschlüssel in der Nähe der Eingangstür.
Sicherung der Fenster und Terassentüren. Der Handel bietet Sicherheitsfenster. Die Keller- fenster undSchächte sind durch Gitter und Hebesicherung abzusichern.
Bei Abwesenheit lassen Sie täglich die Post und auch die Werbesendungen entfernen.
Setzen Sie Signale durch eine Lampe, damit das Haus bewohnt aussieht. Verwenden Sie dazu Zeitschaltuhren.
Videoanlagen zeichnen nur auf und reagieren nicht. Videoaufzeichnungsanlagen sind bei der Datenschutzkommission meldepflichtig. Die Kombination mit einer Alarmanlage ist sicherlich empfehlenswert.
Werte, wie Daten, Bargeld, Schmuck oder wichtige Dokumente sollen immer in geprüften und versicherbaren Wertschutzschränken in Sicherheit gebracht werden.
Beim Tresorkauf muss beachtet wer-den, dass nur eine Produktzertifizierung einen verlässlichen Schutz garantiert. Das VSÖ Prüfzeichen versichert, dass der Tresor geprüft und zertifiziert ist. Wählen Sie einen Platz aus der nicht einsehbar ist und beachten Sie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die zulässige Bodenbelastung. |
|
Kostenlose Informationen bietet in den Bundesländern jedes Landeskriminalamt |
|
Die Liste mit allen Landeskriminalämtern als PDF Download |